Impressum

Robakowski-Immobilien

Herr Alexander Robakowski

Postfach 71 01 45

22161 Hamburg


Telefon: 040 600 399 30

info@Robakowski-Immobilien.de

Steuernummer: 30/171/03874

Gewerbeerlaubnis gemäß § 34 c Gewerbeordnung

erteilt durch:


Amt Bargteheide-Land FB / Ordnung und Soziales

Eckhorst 34

22941 Bargteheide

Telefon: 04532 - 4045 - 0


Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und sonstige rechtswesentliche Eigenschaften unserer Homepage.


Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung von uns geändert, entfernt oder ergänzt werden. Schadensersatzansprüche bestehen weiterhin nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt trifft uns eine Verantwortlichkeit für die Inhalte von Websites auf die in unseren Websites direkt oder indirekt verwiesen wird (Links).


© 2020 Robakowski-Immobilien

Alle Rechte vorbehalten.

Stand September 2020

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Mit der Verwendung des vorstehenden Angebotes erkennt der Empfänger die nachstehenden Bedingungen als für sich verbindlich an. Ein Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder wenn von dem hier gemachten Angebot / Objekt Gebrauch gemacht wird, z.B. durch Kontaktaufnahme des Interessenten mit uns oder direkt mit dem Eigentümer zustande. Die jeweilige Maklercourtage ist dann zu zahlen, wenn ein notarieller Kaufvertrag oder ein Mietvertrag über das angebotene Objekt beurkundet, bzw. rechtswirksam abgeschlossen wird, auch wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken. Die Provision ist spätestens bei Beurkundung bzw. Vertragsunterzeichnung verdient und fällig und an uns zu zahlen.


II. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Alle objektbezogenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben basieren auf Informationen des Auftraggebers oder anderer Auskunftsberechtigten. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir keine Haftung.


III. Bei Vertragsabschluss sind die in den jeweiligen Angeboten aufgeführten Provisionen zu zahlen.


IV. Unsere Angebote sind ausschließlich für den Angebotsempfänger bestimmt und vertraulich zu behandeln. Bei Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist der Angebotsempfänger zur Zahlung der vollen Provision verpflichtet, wenn der Dritte das Geschäft abschließt. Weitere Schadensersatzansprüche unsererseits bleiben vorbehalten.


V. Unser Provisionsanspruch wird nicht dadurch berührt, dass statt des ursprünglich beabsichtigten Geschäfts des nachgewiesen Objektes ein anderes zustande kommt wie zum Beispiel Kauf statt Miete oder umgekehrt oder Erwerb im Wege einer Zwangsversteigerung. Der Abschluss eines Kaufvertrages zwischen dem Empfänger und dem Eigentümer des angebotenen Objektes ist nicht erforderlich.


VI. Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil provisionspflichtig tätig zu werden.


VII. Erfüllungsort und Gerichtsstand, sofern der Empfänger Vollkaufmann ist, ist AG Ahrensburg.


VIII. Wir haften nicht für die Bonität der vermittelten Vertragspartei. Ferner kann auch für die Qualität des Objektes keine Gewähr übernommen werden.


IX. Texte und Bilder in Offerten und der Internetseite stehen im Eigentum der Firma Robakowski-Immobilien und sind in Teilen urheberrechtlich geschützt. Die (teilweise) Übernahme ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Firma Robakowski-Immobilien wird juristisch verfolgt.


X. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksam gewordenen Bestimmungen werden zwischen den Parteien durch eine Regelung ersetzt, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und im Übrigen den vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.

Datenschutz-Grundverordnung

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen (Datenschutzhinweise)

Die folgenden Informationen geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie uns diese übermittelt haben. Personen- bezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Robakowski-Immobilien 

Alexander Robakowski

Postfach 71 01 45 22161 Hamburg

Telefon: 040 - 600 399 30

E-Mail: info@robakowski-immobilien.de


Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über ein Kontaktformular zum Beispiel auf unserer Homepage oder in Anzeigen in den gängigen Immobilie-Portalen mitteilen. Hierbei kann es sich z.um Beispiel um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular (Anrede, Name, Vorname, Wohnanschrift, Telefonnummer, E- Mail-Adresse) eingeben. Diese personenbezogenen Stammdaten werden in unseren Datenbanken eingepflegt.

Unter Umständen können zum Beispiel durch Übermittlung von Bewerbungsunterlagen oder objektspezifischen Unterlagen auch weitere Daten (Familienstand, Geburtsdatum, Bankverbindung etc.) erfasst werden.


Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Wir erheben und speichern nur personenbezogene Daten, die wir brauchen, um den zulässigen Zweck zu erreichen.

Ihre Daten nutzen wir somit für die Erfüllung unserer Makler- oder Verwalterdienstleistung (Abwicklung von Vertragsverhältnissen), da diese durch Sie in Anspruch genommen werden.


Werden Ihre Daten weitergegeben?

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:


1. Sie Ihre nach Artikel 6 Absatz 1 Seite 1. lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu

erteilen,


2. die Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Seite 1. lit. f DSGVO zur Geltendmachung,

Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,


3. fürdenFall,dassfürdieWeitergabenachArtikel6Absatz1Seite1.lit.cDSGVOeine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie


4. dies gesetzlich zulässig und nach Artikel 6 Absatz 1 Seite 1. lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (zum Beispiel an Eigentümer oder deren Vertreter, Notare, Behörden, Handwerker, Abrechnungs- dienste). Ggf. sind hier Auftragsdatenverarbeitungsverträge geschlossen.

Eine Speicherung der Daten findet nur im Inland statt.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

1. Gemäß Artikel 15 DSGVO haben Sie das Recht Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie die Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;


2. gemäß Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;


3. gemäß Artikel 17 DSGVO haben Sie das Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;


4. gemäß Artikel 18 DSGVO haben Sie das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie deren Löschung aber ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.


5. gemäß Artikel 20 DSGVO haben Sie das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;


6. gemäßArtikel7Absatz3DSGVOhabenSiedasRechtIhreeinmalerteilteEinwilligung jederzeit gegenüber uns zu wiederrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;


7. gemäß Artikel 77 DSGVO haben Sie das Recht sich datenschutzrechtlicher Verstöße bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/ anschriften_links-node.html.


8. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personen- bezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sei von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@robakowski-immobilien.de.


Wie werden Ihre Daten gesichert?

Wir nutzen das verbreitete SSL-Verfahren. Im Übrigen bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen (wechselnde Passwörter, gesicherte Zugänge zu unseren Büroräumen etc.). Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend verbessert.


Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Die für die Durchführung des Auftrages erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gemäß MaBV und GwG (5 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem der Auftrag endet) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind (Buchungsbelege 10 Jahre, Handelsbriefe, als solche gelten auch Emails, 6 Jahre), Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Artikel 6 Absatz 1 Seite 1. lit. a DSGVO eingewilligt haben oder es für die Dauer offener Ansprüche aus dem Auftragsverhältnis zu deren Prüfung und Nachweis erforderlich ist bis zum Ablauf der Verjährungsdauer.


Robakowski-Immobilien

Alexander Robakowski 

(Stand September 2020)